Gundelreben - Minzelimonade
Zutaten:
¾ l Wasser
½ l Sprudel
¼ l Sanddorn- oder Apfelsaft
3 EL Ahornsirup oder Kandis
Gundelrebe mit Blüten (einige Blüten separat)
5 Minzestängel (milde Minzesorte)
Zubereitung:
Gundelrebe und Minze waschen, in ½ l Wasser aufkochen und 15 min. ziehen lassen, restliches Wasser zugießen und kalt stellen.
Nach ca. einer Stunde das Kraut abgießen. Das Wasser süßen und mit Sprudel und Saft mischen.
Bis zum Verzehr kalt stellen. Statt Saft kann auch Zitronenwasser genommen werden.
Mit Gundelrebenblüten dekorieren.
Tipp: Gundelrebe hat einen ganz eigenen Geschmack. Nicht zuviel Kraut verwenden.
Es sieht sehr hübsch aus, wenn man kleine Eiswürfel mit Blüten herstellt und in die Limonade gibt. Dazu werden verschiedene Blüten in die Eisförmchen (z.B. Gundelrebe, Stiefmütterchen, Veilchen, Hornveilchen etc.) gelegt und mit Wasser aufgegossen. Nach drei Stunden im Gefrierschrank sind sie meistens schon gebrauchsfertig.
Hinweis: In der Wildkräuterküche verwendet man vorwiegend die jungen Blätter und die Blüten. Der kantige Stiel ist zum Verzehr etwas hart.
Die Gundelrebe kann durch ihren würzigen Geschmack gut als Küchenkraut verwendet werden. Sie schmeckt in Suppen, Soßen, Salaten aber auch in Kräuterquark und auf das Butterbrot. Auf Grund ihrer Bitterstoffe regt sie die Verdauung an.
Zurück zur Weblog-Übersicht