Gänseblümchenkapern
(Kapuzinerkresseknospen gleichermaßen behandeln)
Zutaten:
120 g Meer- oder Steinsalz
¼ l milder Essig (Apfelessig, Holunderessig)
Lorbeerblatt
Piment
1 TL Holunderbeeren getrocknet (wer sie hat)
1 Hand voll Gänseblümchenknospen (ca. 150 g)
Wasser
Zubereitung:
In ca. ¼ l Wasser das Salz auflösen und mit den Gewürzen kurz aufkochen. Gänseblümchenknospen in ein Schraubglas füllen und mit dem heißen Sud übergießen. Zuschrauben und 3 - 4 Tage an einen warmen, sonnigen Ort stellen. Immer mal wieder schütteln. Nun die Blüten abgießen und auf einem Küchenkrepp leicht trocknen lassen.
Wieder in ein Schraubglas geben und mit dem aufgekochten Essig randvoll übergießen.
Wer mag kann noch rosa Pfefferbeeren zum Essig geben.
Die Kapern sollten ruhig vier Wochen durchziehen dürfen.
Wer es schnell mag, kann das ziehen in Salz weglassen und die Gänseblümchenknospen gleich mit heißem Essig übergießen und ca. vier Wochen ziehen lassen. Die erste Variante ist allerdings die pikantere.
Tipp: Kapern sind für Kartoffeln mit gekochten Eiern und Kapernsoße zu empfehlen, als Zugabe um Eier zu füllen, für Kartoffelsalat, auch zu Salatsoßen und für feine Vorspeisen
(wer Fisch mag, sie passen prima zu geräuchertem Lachs).
Zurück zur Weblog-Übersicht