Müde Füße - adé - Fußbad
Zutaten:
insgesamt zwei große Hände voll Huflattichblätter, Spitzwegerichblätter, Brennnesselblätter,
ungefähr zu gleichen Teilen
Zubereitung:
Die Kräuter mit heißem Wasser überbrühen und ca. 10 min. ziehen lassen.
Dann angenehm warmes Wasser in eine Fußschüssel gießen (die Knöchel sollten vom Wasser bedeckt sein) und den Sud dazugeben (wer mag, mit Kräutern).
Nun die Füße darin baden, bis das Wasser abgekühlt ist (mind. aber 15 min.)
Die Füße mit einem Frottiertuch trocken tupfen, evtl. einölen oder eincremen.
Warme Socken überziehen.
Wer unter schweren Beinen leidet, kann ein Unterschenkelbad nehmen. Dann einen großen Wischeimer verwenden. Oder Sie machen Waschungen mit dem Sud.
Das Einreiben mit Frischsaft aus den Huflattichblättern (Blätter durch die Saftpresse geben, hält sich im Kühlschrank gut 2 Wochen) finde ich auch sehr wohltuend.
Schwangere und Stillende sollten jedoch sicherheitshalber auf den Verzehr von Huflattichprodukten verzichten sowie auf deren äußere Anwendung.
Mehr Informationen finden Sie auch hier.
Zurück zur Weblog-Übersicht