Huflattichhonig
für 2 kleine Schraubverschlussgläser
Zutaten:
3 Hände voll Huflattichblüten
1 Bio - Zitrone, in Scheiben geschnitten
500 g Rohrzucker
Zubereitung:
Blüten säubern. In einen Topf geben, Zitronenscheiben und Zucker zufügen. Nun alles mit Wasser bedecken (einen daumendick über den Blüten).
Den Topf mit einem Tuch bedecken und 2 Tage an einem warmen, sonnigen Ort ziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
Dann den Sud abgießen und noch einmal durch ein Tuch filtern. Die Blüten und Zitronenscheiben fest im Tuch ausdrücken.
Nun wird der Huflattichsud auf die Hälfte sanft eingeköchelt, bis eine Honigkonsistenz entsteht. Dauert einige Zeit (ca. 2 Stunden).
Der Honig wird noch heiß in die vorbereiteten Schraubgläser gefüllt und fest verschlossen.
Dieser Honig hält sich sehr lange. Mindestens 2 Jahre.
Tipp: Honig pur genießen, zum Süßen von Tee verwenden, als Sirup mit Wasser vermischen, auf das Butterbrot streichen, übers Eis träufeln oder das Dessert süßen.
Ich esse gerne gebackene Waffeln mit einem Löffel Huflattichhonig und Schlagsahne.
Schwangere und Stillende sollten jedoch sicherheitshalber auf den Verzehr von Huflattichprodukten verzichten sowie auf deren äußere Anwendung.
Mehr Informationen finden Sie auch hier.
Zurück zur Weblog-Übersicht