Vogelmieretinktur (Winterspeck - ade!)
Zutaten:
1 Flasche Obstler (mind. 38%)
2 Hände voll frische Vogelmiere
Zubereitung:
Frische Vogelmiere bis zum Rand locker in ein Schraubglas füllen. Dann vollständig mit Obstler aufgießen. Das Glas fest verschließen und an einem warmen sonnigen Ort ca. 4 - 6 Wochen ziehen lassen. Einmal am Tag schütteln.
Nach der vorgegebenen Zeit durch ein Filtertuch abseihen und in violette oder andere dunkle Glasfläschchen abfüllen.
Klassischer Weise werden 10 - 20 Tropfen auf 1l Wasser gegeben und über den Tag verteilt getrunken.
Um „Winterröllchen“ loszuwerden, kann die Vogelmiere zusätzlich frisch gegessen werden.
Eine unterstützende Kur mit Brennnesseltee und natürlich viel balaststoffreicher Kost, Bitterstoffen, frische Luft und Bewegung können den Erfolg beschleunigen.
Und wer es schafft, nach 18.00 Uhr nichts mehr essen!
Die Vogelmierentinktur sollte über einen längeren Zeitraum zu sich genommen werden (mindesten vier Wochen) damit sie gut wirken kann.
Vogelmieretinktur kann auch den Entgiftungsprozess, die Ausscheidung von Schwermetallen
(z.B. Amalgam) unterstützen und unser Immunsystem stärken. Außerdem unterstützt sie die Wundheilung.
Zurück zur Weblog-Übersicht