Weißdornlikör
Zutaten:
2 große Hände voll, gewaschene Früchte von Stiel und Blüte befreit
100 g brauner Kandis oder besser
Mascobado-Rohrzucker (Reformhaus, Bioladen, „eineWelt - Laden“)
½ Orange, ungespritzt, gewaschen und in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
Füllen Sie die sauberen Früchte mit dem Zucker/Kandis und den Orangenscheiben in ein hohes Schraubglas und gießen alles mit Obstler (38%) auf. Verschließen Sie das Gefäß gut und lassen Sie es ca. 6 Wochen an einem warmen Ort stehen. Gelegentlich schütteln. Nun kann der Likör abgeseiht werden. Um Schwebeteilchen zu vermeiden, eignet sich das Abseihen durch ein Tuch oder eine Kaffeefiltertüte. Allerdings benötigen Sie etwas Geduld.
Nun kann der fertige Likör in saubere Flaschen umgefüllt werden.
Lassen Sie den Likör noch 2 bis 3 Wochen nachruhen.
Der Likör schmeckt nicht nur gut, er stärkt das Herz und wirkt ausgleichend und beruhigend.
Verzehrempfehlung:
Jeden Tag ein halbes Schnapsgläschen.
Tipp: Wer keinen Alkohol mag, trinkt statt dessen jeden Tag 1 bis 3 Tassen Tee.
Zurück zur Weblog-Übersicht